Das erste Punktspiel des neuen Jahres steht vor der Tür. Die Partie gegen die abstiegsbedrohte BTS Neustadt steht unter dem Motto #NazisRausAusDenStadien. Der BSC Hastedt möchte so ein Zeichen gegen rechte Hetze und Ausländerhass setzen.

Diesen Beitrag teilen:
Der Gegner: BTS zwischen Hoffen und Bangen

Für die BTS Neustadt ist die Spielzeit 2017/2018 bisher eine mehr als durchwachsene Saison. Das Team von Trainer Volker Fahlbusch konnte in 18 Spielen in der Stark Bremen-Liga erst zwei Siege einfahren (2:0 gegen den VfL 07 Bremen sowie 4:1 gegen den KSV Vatan Spor), dazu gab es noch vier Unentschieden - zwölf Duelle gingen jedoch verloren. Mit den so erlösten zehn Punkten belegen die Neustädter derzeit Rang 14 der Tabelle, punktgleich mit dem bereits auf einem Abstiegsplatz stehenden TSV Grolland, der auch noch ein Spiel weniger absolviert hat als die BTS. Top-Torjäger des Teams ist Marvin Werner, der in der Liga bisher vier Treffer erzielt hat. Alexander Preiss, Tugay Sonakalan (beide je drei Tore), Marc Albrecht, Sören-Alexander Zachries (beide je zwei Tore), Mouchir Gafsi, Lukas Karagiannidis, Till Naumann, Marcel Piskorz, Marco Rehling, Kris-Yanik Walters und Muhammet-Serif Yildirim (alle je ein Tor) komplettieren die Neustädter Torschützenliste.
Auch das Neustädter Gastspiel im diesjährigen Lotto-Pokal war nur von kurzer Dauer. Nach einem 5:0-Sieg in der ersten Runde gegen den FC Riensberg war dann in Runde zwo gegen Ligakontrahent Habenhauser FV nach einer 1:3-Auswärtsniederlage Feierabend.
In der Winterpause hat sich die BTS Neustadt mit Hadi Taha verstärkt, der Verteidiger kam aus der Landesliga von TuS Komet Arsten. Zudem wechselte Ibrahim-Abiodun Ishola in die Neustadt, der nigerianische Defensivmann spielte in der Vergangenheit unter anderem für den TSV Grolland. Die BTS verlassen haben hingegen Stürmer Amer Özer (zum FC Verden 04), Mittelfeldakteur Mouchir Gafsi (zu TS Woltmershausen) sowie Außenverteidiger Alper Cakir und Offensivmann Tugay Sonakalan (beide zum Bremer SV).
Statistiken:
Die letzten zehn Spiele des BSC Hastedt:
26.11.2017 | Stark Bremen-Liga | BSC Hastedt | 3:0 | TSV Grolland |
03.12.2017 | Stark Bremen-Liga | BSC Hastedt | 4:1 | Blumenthaler SV |
08.12.2017 | Stark Bremen-Liga | Brinkumer SV | 5:3 | BSC Hastedt |
23.01.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 3:1 | Rotenburger SV |
28.01.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 1:2 | TB Uphusen |
01.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 1:1 | SV Atlas Delmenhorst |
06.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 2:2 | Heeslinger SC |
13.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 1:1 | TuS Komet Arsten U19 |
15.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 8:0 | TuS Komet Arsten |
18.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BSC Hastedt | 0:1 | SC Borgfeld |
4 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen | 26:14 Tore | Punktausbeute 50,0% |
Die letzten zehn Spiele der BTS Neustadt:
05.11.2017 | Stark Bremen-Liga | BTS Neustadt | 2:2 | TuS Schwachhausen |
11.11.2017 | Stark Bremen-Liga | Leher Turnerschaft | 4:1 | BTS Neustadt |
18.11.2017 | Stark Bremen-Liga | SG Aumund-Vegesack | 3:2 | BTS Neustadt |
26.11.2017 | Stark Bremen-Liga | BTS Neustadt | 2:2 | Bremer SV |
09.12.2017 | Stark Bremen-Liga | BTS Neustadt | 1:2 | ESC Geestemünde |
20.01.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BTS Neustadt | 2:7 | TuS Sudweyhe |
01.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BTS Neustadt | 2:1 | TSV Etelsen |
10.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BTS Neustadt | 2:2 | TuSG Ritterhude |
17.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | FC Union 60 Bremen | 4:1 | BTS Neustadt |
19.02.2018 | Test-/Freundschaftsspiel | BTS Neustadt | 2:3 | TSV Ottersberg |
1 Sieg, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen | 17:30 Tore | Punktausbeute 20,0% |
Alle bisherigen Duelle zwischen BSC Hastedt und BTS Neustadt:
24.10.2010 | Bezirksliga | BSC Hastedt | 2:2 | BTS Neustadt |
01.05.2011 | Bezirksliga | BTS Neustadt | 4:1 | BSC Hastedt |
27.11.2011 | Bezirksliga | BSC Hastedt | 0:1 | BTS Neustadt |
10.06.2012 | Bezirksliga | BTS Neustadt | 4:3 | BSC Hastedt |
27.08.2017 | Stark Bremen-Liga | BTS Neustadt | 2:3 | BSC Hastedt |
5 Spiele | 1 BSC-Sieg, 1 Unentschieden, 3 BTS-Siege | 9:13 Tore |
Weitere Informationen zum Spiel #BSCBTS:
Spieltermin
|
Sonntag, 25. Februar 2018 Anpfiff 15:00 Uhr |
Spielort
|
Arena am Jacobsberg (Kunstrasenplatz) Hastedter Osterdeich 225, 28207 Bremen |
Eintrittspreise
|
- 5,00 Euro regulär - 3,00 Euro ermäßigt Ermäßigter Eintritt ist verfügbar für Rentner, Schüler, Studenten, Auszubildende, Vereinsmitglieder, Arbeitslose und Behinderte und wird nur bei Vorzeigen eines entsprechenden gültigen schriftlichen Nachweises gewährt. Kinder bis einschließlich 12 Jahren sowie Frauen erhalten generell freien Eintritt. |
Schiedsrichter
|
Luca Fritsch (FC Union 60 Bremen) Assistenten: Sascha Fricke und Christian Socke. |
#NazisRausAusDenStadien

Der BSC Hastedt ist ein multikultureller Sportverein. Unsere Sportler/-innen, Vereinsmitglieder und Fans entstammen Kulturen aus der ganzen Welt. Auf diese Vielfalt sind wir stolz, sie zeichnet uns aus und legt die Grundlage dafür alle sportbegeisterten Menschen willkommen zu heißen, völlig egal woher sie kommen, welcher Religion sie sich zugehörig fühlen oder welche Farbe ihre Haut hat. Wir legen wert auf ein freundschaftliches und respektvolles Miteinander, geprägt von gegenseitiger Achtung und Toleranz. Wir leben Weltoffenheit und multikulturellen Austausch, zum Vorteil und zur Bereicherung unseres Vereinslebens sowie, wie wir uns wünschen, für ganz Hastedt und Bremen. Uns verbindet die Liebe zum Sport genauso wie das simple Menschsein.
Aus diesem Grund ist für uns kein Platz für Menschen, die eine gegenteilige Einstellung vertreten und praktizieren. Wir haben kein Verständnis für Fremden- und Ausländerhass, für rechte Demagogen und Populisten. Diese Leute sind bei uns ausdrücklich nicht willkommen, da sie den Wertevorstellungen unserer Gemeinschaft zuwiderlaufen.
Um ein Zeichen gegen rechte Hetze zu setzen findet das Punktspiel gegen die BTS Neustadt unter dem Motto #NazisRausAusDenStadien statt. Hiermit möchten wir auf die gleichnamige Initiative des Nordost-Regionalligisten SV Babelsberg 03 hinweisen, der vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) zu einer hohen Geldstrafe verurteilt wurde nachdem sich Babelsberger Fans im Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus lautstark gegen eindeutig rechtsradikale Gesten und Gesänge einiger Gästefans gewehrt haben. Wir halten es für schlicht skandalös dass ein Eintreten gegen Faschismus, und sei er mit noch so "unfeiner" Wortwahl vorgetragen, bestraft wird, während gleichzeitig der braune Mob unbehelligt bleibt. Aus diesem Grund erklärt sich der BSC Hastedt solidarisch mit dem SV Babelsberg 03 und appelliert an den NOFV dieses Urteil zeitnah zu revidieren.
Wenn auch Sie die Initiative #NazisRausAusDenStadien unterstützen wollen finden Sie hier auf der Homepage des SV Babelsberg 03 weitere Informationen.
Herzlichen Dank.
Euer BSC Hastedt.
Kommentar schreiben